Im Zuge einer Story-Recherche hatte ich neulich mit Christian Bale zu tun. Dieser spielte im großartigen Film „The Machinist“ (2004) mit, und für seine Rolle nahm er extrem ab. 30 Kilo waren es wohl am Ende, die er verlor. Ich habe mal gelesen, dass er es deswegen geschafft hat, weil er viel gelesen hat und sich vorstellte, dass das Lesen ihm Nahrung gibt. Als der Film dann fertig war, war er nur ein kleines Gerippe, stand aber auf der Wunschliste von Regisseur Christopher Nolan als neuer Batman in „Batman Begins“. Nolan wollte ihn unbedingt und empfahl deshalb Bale, so viel zu essen, wie er nur kann. Und wie es bei solchen Extrem-Diäten immer ist, ging das nach hinten los: Bale legte ordentlich zu und ging in kurzer Zeit von 60 auf 110 Kilo. Am Batman-Set nannte man ihn dann nur noch „Fatman“. Erst mit einem Muskeltraining und einer Kur wurde er zum muskulösen Dunklen Ritter.
OK. Das mit dem ‚Lesen statt Fressen‘ funktioniert bei mir wohl nicht. 😉
Oh, Christian Bale – I like! Den gucke ich sehr gerne… nicht nur weil er gut aussieht, sondern weil er zudem noch ein super Schauspieler ist 😉
The Machinist hab ich immer noch nicht gesehen, steht aber ganz oben auf meiner Liste. Bewundernswert, was er dafür geleistet hat… die Lesevariante würde bei mir definitv nicht funktionieren, ich nasche nämlich gern nebenher *hüstel*